Was immer Sie vorhaben – mit der Baufinanzierung kommen Sie Ihren Zielen schnell näher. Schauen Sie hier, was alles für Sie drin ist:
Gerne verrät Ihnen Ihr Berater, wie Sie einen Bausparvertrag in Ihre Baufinanzierung einfließen lassen. Und welche staatlichen Förderungen Sie nutzen können. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.
Fragen und Antworten
Zu Beginn jeder Baufinanzierung stellt sich die Frage, was man sich ungefähr leisten kann. Dies hängt maßgeblich Ihren finanziellen Mitteln und Rücklagen ab.
Neben einem individuellen Konzept können Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner ganz einfach Ihren Finanzbedarf für Ihr Vorhaben errechnen. So können Sie erkennen, wie viel Sie in Ihre Ziele investieren müssen.
Hierraus ergibt sich eine monatliche Rate, mit der Sie rechnen müssen.
Je höher Ihr Eigenkapital ist, welches Sie in Ihre Baufinanzierung investieren möchten, desto geringer fallen die Raten aus.
Empfohlen wird, dass mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb Ihrer Immobilie durch Eigenkapital abgedeckt werden können.
Um den Kredit beständig tilgen zu können, ist ohne Eigenkapital ein gutes und sicheres Einkommen notwendig. Dennoch ist eine Finanzierung ohne Eigenkapital riskant. Beachten Sie bitte, dass außerdem auch Ihr Kredit ohne Eigenkapital deutlich teurer wird.
Empfohlen wird demnach, erst einmal Geld zu sparen und Rücklagen zu bilden.
Die Sollzinsbindung, auch Zinsbindung genannt, ist der Zeitraum, in dem der für Ihre Baufinanzierung vereinbarte Zinssatz konstant bleibt.
Über die Dauer einer Zinsbindung können Sie selber entscheiden. Beispielsweise können Sie eine kurze Zinsbindung ab fünf Jahre wählen. Es werden auch Immobilienkredite mit bis zu 25 oder 30 Jahren Zinsbindung angeboten.
Außerhalb der Erwebskosten, entstehen zusätzliche Kosten beim Hausbau, wie Notar- und Grundbuchkosten, Prämien für die Gebäudeversicherung, Grunderwerbssteuer und Kosten für weitere Verträge. Über Erwerbsnebenkosten können Sie sich gerne bei Ihrem persönlichen Berater informieren lassen.
Um Sie bestmöglichst beraten und Ihnen ein entsprechendes Angebot präsentieren zu können, benötigen wir einige Unterlagen und persönliche Informationen. Bereiten Sie sich bitte gut auf das Gespräch vor und notieren Sie sich all Ihre Fragen.
Hier finden Sie eine Checkliste, die Sie bestens auf das Gespräch vorbereitet.
Um Ihre finanzielle Situation ganzheitlich zu analysieren und anschließend einen individuellen Finanzierungsvorschlag zu erstellen, benötigen wir folgende Angaben:
Vertrauliche Selbstauskunft | Download als PDF-Dokument |
Checkliste Baufinanzierung | Download als PDF-Dokument |
Mit der Baufinanzierung wird Ihr Wunsch Wirklichkeit. Ihre monatliche Rate lässt Ihnen viel Raum für eigene Wohnideen.
* Repräsentatives Beispiel: 4,47 % effektiver Jahreszins bei 100.000 Euro Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 4,38 % p.a., zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten.
Darlehensgeber: Stadtsparkasse Rheine, Kardinal-Galen-Ring 33, 48431 Rheine.
Ihre Ansprechpartner
Ralf Meyer
Teamleiter Baufinanzierungen
Tel.: 05971 59-2110
rmeyer@sparkasse-rheine.de
Anne Becke
Baufinanzierungs-Spezialistin
Tel.: 05971 59-2170
abecke@sparkasse-rheine.de
Rene Lagemann
Baufinanzierungs-Spezialist
Tel.: 05971 59-2140
rlagemann@sparkasse-rheine.de
Burkhard Löchte
Baufinanzierungs-Spezialist
Tel.: 05971 59-2150
bloechte@sparkasse-rheine.de
Markus Reeker
Baufinanzierungs-Spezialist
Tel.: 05971 59-2160
mreeker@sparkasse-rheine.de
Andreas Schweegmann
Baufinanzierungs-Spezialist
Tel.: 05971 59-2130
aschweegmann@sparkasse-rheine.de
Sebastian Segger
Baufinanzierungs-Spezialist
Tel.: 05971 59-2120
ssegger@sparkasse-rheine.de