KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ40350005
BICWELADED1RHN
Ausbildung

Entdecke deine Möglichkeiten.

Egal, was du von deiner Ausbildung erwartest, bei uns findest du den Einstieg, der zu dir passt. Ob du den direkten Kunden­kontakt suchst, deine organisatorischen Fähigkeiten im Büro einsetzt oder im dualen Studium Theorie und Praxis verbinden möchtest. Wir bieten dir eine Ausbildung, die dir Raum zur Entfaltung lässt.

Deine Ausbildung bei der Sparkasse – der perfekte Start in deine Zukunft.

  • Du erlangst breites Wissen über Geld und Finanzen – privat und beruflich ein unbezahlbarer Vorteil.
  • Dir stehen viele Karriere­möglichkeiten offen – auch wenn du noch nicht genau weißt, was du später einmal machen möchtest.
  • Nach deinem Abschluss geht es erst richtig los – mit Seminaren und Studien­gängen an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management.

Dein Praktikum bei der Sparkasse – der erste Schritt auf deinem Karriereweg.

  • Ein Praktikum als ideale Vorbereitung für deine beruflichen Pläne.
  • Erlebe den Arbeits­alltag bei der Sparkasse und erfahre, welche Aufgaben dich erwarten und wie das Team zusammenarbeitet.
  • Das Praktikum dauert zwei bis drei Wochen und findet meistens in der Sparkassen-Filiale in deiner Nähe statt. Das Praktikum steht Schülerinnen und Schülern von Gymnasien, Gesamtschulen, höheren Handelsschulen und Realschulen offen. Eine Vergütung gibt es nicht, dafür eine intensive Betreuung und wertvolle Einblicke in ein spannendes Berufsfeld.

Wir haben den Job, der zu dir passt.

  • Die Ausbildung bei der Sparkasse bietet dir eine zukunfts­sichere Karriere.
  • Du bekommst eine faire Vergütung und kannst flexible Arbeits­modelle nutzen.
  • Echtes Team­work und respektvolle Feed­back­kultur sind für uns selbst­verständlich.
  • Deine Ausbildung eröffnet dir viele Wege zum Traum­job. Egal, ob du ihn sofort findest oder du dich in der Sparkassen-Finanz­gruppe noch weiterentwickeln möchtest.
  • Gutes tun tut gut. Die Sparkassen sind der größte nicht­staatliche Förderer von Sport, Kunst und Kultur in Deutschland. Wir machen uns stark für die Menschen, unsere Region und eine bessere Zukunft. Und freuen uns auf deine Unterstützung.

Bank­kauf­mann (m/w/d)

Als Bank­kauf­mann (m/w/d) bist du für deine Kunden Experte in allen Geld­angelegenheiten.

Praktikum

Schaue bei der Stadtsparkasse Rheine hinter die Kulissen und lerne den Beruf des Bank­kauf­mann (m/w/d) näher kennen.

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d)

Als Kauf­mann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) bist du der "Schutzengel" für unsere Kunden und Spezialist zum Thema Absicherung und Vorsorge.

Wähle deinen Weg – mit uns an deiner Seite.

Starte in eine Karriere mit Zukunft und entdecke jetzt deinen Ausbildungs­platz bei der Sparkasse.

Arbeitgeberin Sparkasse

Finde deinen Platz in einer starken Gemeinschaft.

Die Sparkasse ist als Top-Arbeit­geberin ausgezeichnet. Kein Wunder, denn bei uns erwartet dich ein Job, der Spaß macht und jede Menge Abwechslung bietet. Entdecke hier, warum die Sparkasse mehr ist als einfach nur ein Arbeits­platz.

Deine Top-Arbeitgeberin – ausgezeichnet und zukunfts­sicher.

Die Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgebenden Deutschlands und bietet dir eine Ausbildung, in der du deine Stärken entfalten kannst und individuell gefördert wirst.

Online lernen mit Prüfungs.TV

Prüfungs.TV ist der innovative Lernbegleiter für Auszubildende. In vielen hochwertigen Videos werden alle für die Berufsschule und die IHK-Prüfungen relevanten Themen anschaulich und nachvollziehbar erklärt.

Berufliche Orientierung durch KAOA-Programm

Als Partner der ersten Stunde des KAOA-Programms unterstützt die Stadtsparkasse Rheine die Begleitung der Schüler bei der wichtigen beruflichen Orientierung und liefert damit einen der ersten Berührungspunkte der Jugendlichen mit der Arbeitswelt. Die Stadtsparkasse gewährt im Rahmen von KAOA einen wichtigen individuellen Einblick in den Beruf der Bankkaufleute. Bewerbungen sind über das „Buchungsportal zur Berufsfelderkundung Kreis Steinfurt“ möglich.  

Entscheide dich für eine Ausbildung, die zu dir passt.

Starte in eine Karriere mit Zukunft und entdecke jetzt deinen Ausbildungsplatz bei der Sparkasse.

Bewerbung

Heute bewerben, morgen durchstarten.

Mit uns findest du deinen perfekten Einstieg.

Starte in eine Karriere mit Zukunft und entdecke jetzt deinen Ausbildungsplatz bei der Sparkasse.

FAQ

Antworten für deine Zukunft.

Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Ausbildung bei deiner Sparkasse.

1. Wann kann ich eine Ausbildung bei der Sparkasse beginnen?

Die Ausbildung bei der Stadtsparkasse Rheine startet jedes Jahr am 1. August.

2. Wann ist der richtige Bewerbungszeitpunkt?

Die Stadtsparkasse Rheine beginnt bereits anderthalb Jahre vor Ausbildungs­beginn mit der Besetzung der Ausbildungs­plätze. Du solltest dich also früh­zeitig bewerben, um dir einen Ausbildungs­platz zu sichern.

3. Welche persönlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Du solltest ein freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten und Spaß an der Kommunikation mit Menschen haben. Wichtige Voraus­setzungen sind außerdem

  • eine solide Allgemein­bildung,
  • ein sicherer Umgang mit Zahlen,
  • Team­fähigkeit
  • sowie ein hohes Engagement und ständige Lern­bereitschaft.

Angehende Bank­kaufleute sollten ein besonderes Interesse für Wirtschafts- und Finanz­themen mitbringen.

4. Wo findet die Ausbildung statt?

Ein großer Teil der Ausbildung erfolgt in den Filialen und Marktbereichen unserer Sparkasse. Im direkten Kundenkontakt lernst du dort alles, was man in deinem Ausbildungsberuf können und wissen muss. Darüber hinaus bekommst du im Rahmen deiner Ausbildung auch die Möglichkeit, weitere Abteilungen unserer Sparkasse kennenzulernen. Ergänzend zur praktischen Ausbildung wird dir das theoretische Wissen in der Berufsschule und an der Sparkassenakademie NRW vermittelt.

5. Wie groß ist der Anteil der Berufsschule an der Ausbildung?

Du absolvierst während deiner Ausbildung insgesamt fünf Berufsschulblöcke. Die Berufsschulblöcke umfassen jeweils sechs bis sieben Wochen. Während dieser Zeit bist du nicht in der Sparkasse tätig, sondern konzentrierst dich komplett auf die Theorie.

6. An wen kann ich mich bei Fragen während der Ausbildung wenden?

In den Filialen und Abteilungen kümmern sich die zuständigen Ausbilderinnen und Ausbilder um dich. Darüber hinaus gibt es feste Ansprech­partner in der Personal­abteilung, die dich während deiner gesamten Ausbildung unter­stützen. Sie helfen bei Fragen jeder Art weiter. Auch die gewählte Jugend- und Auszubildenden­vertretung hat immer ein offenes Ohr für dich.

7. Lerne ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen kennen?

Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Geschäftsstellen eingesetzt und lernst unterschied­lichste Abteilungen kennen – beispiels­weise die Kredit­abteilung, die Bereiche Marketing, Immobilien, Wertpapiere und Rechnungs­wesen. Zum Ende deiner Ausbildung hast du nahezu jede Abteilung und Geschäftsstelle unserer Sparkasse kennengelernt.

8. Kann ich mich bereits als Auszubildender (m/w/d) auf einen Bereich spezialisieren?

Während deiner Ausbildung lernst du die Sparkasse ganz bewusst von verschiedenen Seiten kennen. Trotzdem hast du selbst­verständlich zum Ende der Ausbildung die Möglichkeit, mit deinen Ausbildern deine Spezialisierungs­wünsche zu besprechen.

9. Kann ich als Auszubildender (m/w/d) schon eigenverantwortlich arbeiten?

Bereits kurz nach Ausbildungs­beginn arbeitest du eigen­verantwortlich im Rahmen deiner zugeteilten Aufgaben. Bei Fragen wirst du natürlich jederzeit von deinen Ausbildern unterstützt. Deine Aufgaben werden im Laufe der Ausbildung umfang­reicher, sodass du dich immer neuen Heraus­forderungen stellen und an den viel­seitigen Aufgaben wachsen kannst.

10. Werde ich nach der Ausbildung übernommen?

Grund­sätzlich hat jeder Auszubildende nach erfolg­reichem Abschluss die Chance auf einen Übernahme­vertrag, denn die Stadtsparkasse Rheine bildet nach ihrem Bedarf aus. In erster Linie hängt eine Übernahme von deinen individuellen Leistungen ab.

Ausbildungsteam

Immer füreinander da. Und für deine Fragen.

Bei allen Fragen zum Thema Ausbildung steht dir unser Team schon jetzt mit Rat und Tat zur Seite.

Claudia Brügge-Siebelhoff

Claudia Brügge-SiebelhoffPersonalleitung
Telefon: 05971 59-3500
Telefax: 05971 59-3570

cbruegge-siebelhoff@sparkasse-rheine.de

Karina Lueke

Karina LuekePersonal-/Ausbildungsbetreuerin
Telefon: 05971 59-3510
Telefax: 05971 59-3570

klueke@sparkasse-rheine.de

Lea Schaden

Lea SchadenPersonal-/Ausbildungsbetreuerin
Telefon: 05971 59-3540
Telefax: 05971 59-3570

lschaden@sparkasse-rheine.de

Sei bereit für morgen.

Starte in eine Karriere mit Zukunft und entdecke jetzt deinen Ausbildungsplatz bei der Sparkasse.

 Cookie Branding
i